Aujeszky bei Wildschwein nahe Gera nachgewiesen
Nachdem zu Jahresende bei einem toten Wildschwein in der Region
um Gera die Aujeszkysche Krankheit nachgewiesen worden ist, appelliert
das Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt der Stadt an die
HalterInnen von Hunden und Katzen, ihre Tiere nicht mehr
unkontrolliert im Freien herumlaufen zu lassen. Die Aujeszkysche
Krankheit, auch Pseudowut genannt, ist eine hochansteckende
Viruserkrankung, die auch Hunde
und Katzen befallen kann und für
diese immer tödlich endet. Lediglich die Symptome können gelindert
werden. Daher sollten sich Hunde nur unter Aufsicht, am besten
angeleint, im Wald bewegen. Das Virus kann zudem in
unbehandeltem, rohen Schweinefleisch enthalten sein. Eine Untersuchung
auf den Aujeszkysche-Erreger wird vor der Auslieferung in den
Handel nicht vorgenommen, da dieser für Menschen ungefährlich ist.