Wissen für Tierhalter:innen und Hundezüchter:innen

Online-Kurse

für alle, denen die Gesundheit und das Wohlergehen ihrer Vierbeiner am Herzen liegt.

Wissen ist die Grundvoraussetzung, Fehler zu vermeiden und diese können bei der Tierhaltung und Tierernährung folgenschwer sein.
Mit unseren Online-Kursen möchten wir es allen Tierhalter:innen und Züchter:innen leicht machen, sich ein solides Wissen in den Bereichen Tierhaltung, -betreuung und -zucht anzueignen, damit unsere Haustiere ein langes, gesundes und erfülltes Leben haben.

Verfügbare Online-Kurse

€45

Andrologie und Zuchtplanung

Team der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Universität Gießen
Christina Dangel, LABOKLIN GmbH & Co. KG, Bad Kissingen

€45

Welpenaufzucht

Mitarbeiter:innen der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere mit Tierärztlicher Ambulanz der Justus-Liebig-Universität Gießen, von Royal Canin sowie der MSD Tiergesundheit

€45

Gynäkologie und Bedeckung

Team der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Universität Gießen

€45

Trächtigkeit und Geburt

Team der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Universität Gießen

€45

Igel

Karolin Schütte, Tierärztin im aktion tier Igelzentrum Niedersachsen / Wildtier- und Artenschutzstation Sachsenhagen

Neue Beiträge, die Sie interessieren könnten

Mehr Schutz für Haustiere in Spanien

Mit einer Gesetzesnovellierung plant die spanische Regierung, die gut 26 Millionen Haustiere in dem Land besser zu schützen. Das “Gesetz für die Rechte und das Wohlergehen von Tieren” wurde in der vergangenen Woche vom spanischen Unterhaus verabschiedet. Zudem sollen höhere Strafen die Tiere vor Vernachlässigung, Aussetzung und Quälerei besser schützen. Neben der verpflichtenden Haftpflichtversicherung der TierhalterInnen und der Verpflichtung zu einer artgerechten Haltung sowie einer angemessenen tierärztlichen Behandlung dürfen Hunde und Katzen fortan nicht länger als ein bzw. drei Tage allein gelassen werden.

Weiterlesen »
Gastbeitrag
Sophia Neukirchner

Warum Hunde gut für unsere Psyche sind

Die Kameradschaft, Liebe und Unterstützung, die Hunde uns Menschen bieten, haben ihnen den ersten Platz auf dem Podest als bester Freund des Menschen eingebracht. In diesem Artikel findest Du vier Möglichkeiten, wie ein Hund zu Hause deine psychische Gesundheit verbessern und dir ein Gefühl von Sinn im Leben geben kann.

Weiterlesen »

Tierschutzorganisation fordert erneut bundesweite Kennzeichnungspflicht

Am 15. März 2023 ist Weltverbrauchertag. Aus diesem Anlass hat die Tierschutzorganisation Vier Pfoten die Politiker des Landes aufgefordert, endlich eine bundesweite Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Hunde und Katzen sowie eine Identitätsprüfung auf allen Online-Verkaufsplattformen einzuführen. Hintergrund der Forderung ist der florierende illegale Welpenhandel.

Weiterlesen »

Aufgepasst!

und über alle neuen Kurse und Beiträge informiert bleiben

Referententeam der Hundezüchterkurse

Die Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Groß- und Kleintiere der Justus-Liebig Universität in Gießen ist eine Tierklinik, die sich auf Fortpflanzungsmedizin spezialisiert hat. Dabei behandeln wir nicht nur kranke Tiere, sondern beschäftigen uns auch mit der Betreuung von Zuchthündinnen und -Rüden sowie von neugeborenen Welpen. Biotechnologische Maßnahmen, wie die Samenuntersuchung, Samentiefgefrierung und die Besamung gehören ebenso zu unserem Aufgabenspektrum.

Neben der Betreuung von Tieren bilden wir Studierende der Veterinärmedizin, Tierärztinnen und Tierärzte in der Reproduktionsmedizin aus.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Prof. Axel Wehrend

Direktor des Klinikums Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen, Fachtierarzt für Zuchthygiene und Biotechnologie der Fortpflanzung und Diplomate of the European College für Fortpflanzung

Maren Sievert

Fachtierärztin für Reproduktionsmedizin, Leiterin der Kleintierabteilung an der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Justus-Liebig-Universität Gießen

Coco Froels

Tierärztin in der Kleintierabteilung an der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Justus-Liebig-Universität Gießen

Inken Leggeri

Tierärztin an der Klinik für Geburtshilfe, Gynäkologie und Andrologie der Justus-Liebig Universität-Gießen

Warenkorb