Juni 2023

Herdenschutzhunde können gefährlich werden

Herdenschutzhunde sind gezüchtet und darauf trainiert, ihr Territorium zu verteidigen. Daher sollte man unbedingt ausreichend Abstand zu diesen Tieren halten. Ein Sicherheitsabstand von mindestens 50 Metern sollte nicht unterschritten werden. Auf keinen Fall sollt eman mit einem anderen Hund an einem solchen Territorium vorbei gehen. In der Regel sind die Weiden, die Herdenschutzhunde bewachen, mit […]

Herdenschutzhunde können gefährlich werden Weiterlesen »

Registrierung hilft bei entlaufenen Haustieren im In- und Ausland

Die Ferienzeit hat längst begonnen und viele Hundehalter:innen nehmen ihre Vierbeiner mit in ihren Urlaub. Bei Reisen ins Ausland ist die Kennzeichnung der Tiere mittels Mikrochip gesetzlich vorgeschrieben. Sollte der Hund am Urlaubsort mal ausbüxen, hilft die zusätzliche Registrierung dabei, dass das Tier schnell wieder zu seinen Besitzer:innen zurückkommt. Denn auf dem Mikrochip ist eine

Registrierung hilft bei entlaufenen Haustieren im In- und Ausland Weiterlesen »

Heute ist Internationaler Bürohundetag

Immer mehr Hunde dürfen mit ins Büro genommen werden. Darauf weist edogs am internationale Bürohundetag hin. Denn in einerZeit, in der Work-Life-Balance und das Wohlbefinden der Mitarbeiter immer wichtiger werden, gestalten Bürohunde den Arbeitsalltag angenehmer und produktiver. Ins Leben gerufen wurde der „Nimm-Deinen-Hund-mit-zur-Arbeit-Tag” von der US-amerikanischenTiersitter-Vereinigung Pet Sitters International. Und das nicht ohne Grund: Studien

Heute ist Internationaler Bürohundetag Weiterlesen »

Pferdehalter:innen durch neue GOT stark belastet

Seit November 2022 gilt die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die zuletzt im Jahr 1999 umfassend geändert worden war. Auf die Tierhalter:innen sind mit der GOT-Novelle gestiegene Tierarztrechnungen zugekommen. Insbesondere für Pferdehalter:innen sind die Tierarztkosten gestiegen. Wie die Politiker Silvia Breher und Albert Stegemann (CDU) im Rahmen des Parlamentarischen Abends der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) erklärten,

Pferdehalter:innen durch neue GOT stark belastet Weiterlesen »

Einführung einer nationalen Positivliste für Heimtiere ist unzulässig

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir hatte vor kurzem vorgeschlagen, eine nationale Positivliste für Heimtiere einführen zu wollen. Ein von Prof. Dr. Dr. Tade Matthias Spranger von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn im Auftrag des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) verfasstes Rechtsgutachten hat diesen Plan ans rechtswidrig beurteilt. So eine Positivliste würde umfassend gegen verschiedene Vorgaben

Einführung einer nationalen Positivliste für Heimtiere ist unzulässig Weiterlesen »

Dogsitter-Kosten steuerlich absetzbar

Die Kosten für einen Dogsitter können als haushaltsnahe Dienstleistungen bei der Steuererklärung berücksichtigt werden. Wie Rechtsanwalt Frank Richter mitteilt, sind solche Kosten aber nur dann ansetzbar, wenn der Hund innerhalb der Wohnanlage des Steuerpflichtigen betreut wird. Leistungen, die für die Versorgung und Betreuung eines in dem Haushalt des Steuerpflichtigen aufgenommenen Hundes erbracht werden, gelten als

Dogsitter-Kosten steuerlich absetzbar Weiterlesen »

Rechtzeitig die Heimtierbetreuung in den Ferien planen

Schon in wenigen Wochen beginnt die Sommerreisezeit. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) empfiehlt Tierhalter:innen dringend, die Bedürfnisse ihrer tierischen Familienmitglieder mit einzubeziehen und sich schon zu Beginn ihrer Urlaubsplanung mit den unterschiedlichen Betreuungsangeboten für ihre tierischen Familienmitglieder vertraut zu machen. Denn nicht jedes Haus- oder Heimtier kann oder sollte seine Familie mit an den

Rechtzeitig die Heimtierbetreuung in den Ferien planen Weiterlesen »

Hunde beeinflussen den Büroalltag positiv

Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Hunde einen positiven Einfluss auf  das Wohlergehen ihrer Halter:innen haben. Gerade während der Coronapandemie und dem damit verbundenen Homeoffice, wurden die Vierbeiner zum ständigen Begleiter. Die Pandemie hat auch dafür gesorgt, dass sich viele Menschen kurzfristig dazu entschlossen haben, sich ein Haustier anzuschaffen. Das Arbeitsleben hat sich nun wieder überwiegend

Hunde beeinflussen den Büroalltag positiv Weiterlesen »

Warenkorb