Heimtier

EU verabschiedet Regeln für Wohlergehen und Rückverfolgbarkeit von Haustieren

In der vergangenen Woche hat das EU-Parlament erstmals einen neuen Gesetzesentwurf angenommen, der das Wohlergehen und die Rückverfolgbarkeit von Hunden und Katzen regelt. Alle in der Europäischen Union gehaltenen Hunde und Katzen sollen gemäß erster EU-Mindeststandards durch einem Mikrochip identifizierbar sein und in interoperablen nationalen Datenbanken registriert werden. Neben der stetigen Zunahme der in der […]

EU verabschiedet Regeln für Wohlergehen und Rückverfolgbarkeit von Haustieren Weiterlesen »

Impfung schützt Hunde vor Leptospirose

Im Spätsommer und Herbst ist die Gefahr besonders groß, dass Hunde an Leptospirose erkranken. Eine besondere Gefahrenquelle sind Pfützen, stehende oder langsam fließende Gewässer. Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) empfiehlt Hundebesitzer:innen, ihre Tiere gegen die Leptospirose impfen zu lassen, da der Kontakt mit Leptospiren kaum zu vermeiden ist. Da es sich bei der Leptospirose um eine

Impfung schützt Hunde vor Leptospirose Weiterlesen »

Weiterer Hasenpest-Fall in Heilbronn

In Heilbronn (Baden-Württemberg) breitet sich die Hasenpest weiter aus. Nach dem ersten Nachweis Anfang Mai 2025 wurde nun bereits der zweite Infektionsfall bei einem Feldhasen nachgewiesen. Die Krankheit befällt hauptsächlich Kleinsäuger wie Hasen, Kaninchen und Mäuse, aber Infektionen wurden auch schon bei Eichhörnchen festgestellt. Infizierte Tiere wirken ungewöhnlich zutraulich, was dazu verleiten kann, sie anzufassen.

Weiterer Hasenpest-Fall in Heilbronn Weiterlesen »

Auto kann schnell zur Hitzefalle für Hunde werden

Die erste Hitzewelle mit Temperaturen von über 30 Grad Celsius hat Deutschland erreicht. Ein geparktes Auto kann allerdings schon bei Außentemperaturen von 25 Grad schnell zur Hitzefalle für zurückgelassene Hunde werden. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) appelliert daher erneut an alle Hundehalter:innen, ihre Tiere bei Hitze niemals im Auto zurückzulassen. Denn bereits innerhalb von

Auto kann schnell zur Hitzefalle für Hunde werden Weiterlesen »

Haltungsaufwand von Kaninchen nicht zu unterschätzen

Kaninchen sind niedlich, kosten nicht viel und brauchen nicht viel Pflege, denken viele Menschen, die den eigenen Kindern oder sich selbst den Wunsch nach einem Haustier erfüllen möchten . So werden die kleinen Haustiere schnell und oft unüberlegt angeschafft. Dass Pflege-, Zeit und Kostenaufwand für die Haltung von Kaninchen gering sind, stimmt jedoch nicht, sagt

Haltungsaufwand von Kaninchen nicht zu unterschätzen Weiterlesen »

Kontakt mit hormonhaltigen Arzneimitteln kann Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) macht darauf aufmerksam, dass Katzen, Hunde und andere Heimtiere durch den Kontakt mit hormonhaltige Arzneimitteln, die die Tierbesitzer:innen auf ihre eigene Haut auftragen, erkranken können. Das Belecken der behandelten Körperstellen durch die Vierbeiner kann dazu führen, dass Hormone übertragen werden. Zudem können diese durch Streicheln oder Tragen an

Kontakt mit hormonhaltigen Arzneimitteln kann Haustiere krank machen Weiterlesen »

Deutscher Tierschutzpreis 2025 – jetzt bewerben

Mit dem Deutschen Tierschutzpreis ehrt der Deutsche Tierschutzbund bereits seit mehr als 20 Jahren Menschen, die sich besonders für den Tierschutz engagieren. Die Bewerbungsphase für die diesjährige Auszeichnung hat gerade begonnen und endet am 30. April 2025. Tierschützer:innen können sich mit ihren Vereinen, Initiativen oder Projekten bewerben bzw. vorgeschlagen werden. Auf die Gewinner:innen warten Preisgelder

Deutscher Tierschutzpreis 2025 – jetzt bewerben Weiterlesen »

Frühjahrsputz ohne Stress für Haustiere

Mit dem beginnenden Frühling steht auch der alljährliche Frühjahrputz an. Viele Menschen nutzen die frische Energie, die eigenen vier Wände und den Garten für die kommenden warmen Monate entsprechend vorzubereiten. Für Haustiere kann solch ein großes Reinemachen einen enormen Stress bedeuten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) appelliert daher an die Halter:innen von Haus- und

Frühjahrsputz ohne Stress für Haustiere Weiterlesen »

Animal Hoarding bedeutet großes Leid für Tiere und Menschen

Das Phänomen des Tier-Sammelns oder Tier-Hortens, auch als Animal Hoarding bekannt, bezeichnet das pathologische Sammeln und Halten von Tieren. Die Sammelsucht verursacht ein teils massives Leiden der Tiere, denn die Überforderung der Halter:innen geht mit einer Vernachlässigung der Tiere einher. Sie leben in katastrophalen Zuständen, auf viel zu wenig Platz. Eine tiergerechte Haltung, Ernährung, Hygiene

Animal Hoarding bedeutet großes Leid für Tiere und Menschen Weiterlesen »

Berliner Heimtierrunden mit Prof. Achim Gruber: Schwere Gesundheitsprobleme durch Rassezucht

In den Berliner Heimtierrunden am Mittwoch (17.07.2024) um 18 Uhr geht Prof. Dr. Achim Gruber „Schweren Gesundheitsprobleme durch Rassezucht und möglichen Auswegen“ auf den Grund. Der Autor der beiden Bestseller “Das Kuscheltierdrama” und “Geschundene Gefährten” erklärt in seinem Vortrag die verschiedenen Defektzuchten von Hunden und Katzen, die eine Vielzahl an Krankheitsneigungen, Sinnesstörungen und Todesursachen bei

Berliner Heimtierrunden mit Prof. Achim Gruber: Schwere Gesundheitsprobleme durch Rassezucht Weiterlesen »

Warenkorb