Hund

Tierschützer:innen fordern Nachtfahrverbot für Mähroboter

Immer mehr Igel und andere Gartenbewohner, wie Kröten, Eidechsen oder Insekten, werden durch Mähroboter verletzt. Die scharfen und schnell rotierenden Klingen des elektronischen Helfers, die immer häufiger in den Gärten hierzulande eingesetzt werden, verursachen schwere Verstümmelungen der Tiere und führen nicht selten zum Tod. Igel gehören ohnehin schon zu den bedrohten Tieren, sie rollen sich […]

Tierschützer:innen fordern Nachtfahrverbot für Mähroboter Weiterlesen »

Zecken gesucht für passives Monitoring im deutschen Norden

Immer mehr Zeckenarten kommen in Deutschland vor. Und seitdem die Winter hierzulande wegen des Klimawandels immer wärmer werden, können die Blutsauger auch das ganze Jahr über aktiv sein. Besonders wohl fühlen sich die Spinnentiere aber im Frühling und Herbst. Zecken können Krankheiten wie Borreliose und FSME übertragen. Neue tropische Zeckenarten bringen zudem andere lebensbedrohliche Krankheiten wie

Zecken gesucht für passives Monitoring im deutschen Norden Weiterlesen »

Informationsveranstaltung für Halter:innen von Hunde-Senioren

In den Haushalten in Deutschland leben immer mehr ältere Hunde, denn dank der modernen leben die Vierbeiner länger. Doch die Ansprüche der Hunde-Senioren verändern sich mit zunehmenden Alter, auch altersbedingte Krankheiten kommen dann häufiger vor. Doch für betagte für Hunde gibt es viele Möglichkeiten, die Lebensqualität zu verbessern! Am morgigen Samstag (24.05.2025) von 10 bis

Informationsveranstaltung für Halter:innen von Hunde-Senioren Weiterlesen »

Abstand zu jungen Wildtieren wahren

Noch bis Mitte Juli befinden sich zahlreiche Wildtiere in Deutschland in ihrer Brut- und Setzzeit. Das bedeutet, dass Spaziergänger:innen in der nächsten Zeit besondere Rücksicht auf Wildtiere nehmen sollten. Aus falsch verstandener Tierliebe werden aber Jungtiere, die scheinbar allein gelassen wurden, häufig mitgenommen. Gerade aktuell werden Spaziergänger:innen vermehrt auf junge Feldhasen stoßen, die allein unterwegs sind.

Abstand zu jungen Wildtieren wahren Weiterlesen »

Kontakt mit hormonhaltigen Arzneimitteln kann Haustiere krank machen

Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) macht darauf aufmerksam, dass Katzen, Hunde und andere Heimtiere durch den Kontakt mit hormonhaltige Arzneimitteln, die die Tierbesitzer:innen auf ihre eigene Haut auftragen, erkranken können. Das Belecken der behandelten Körperstellen durch die Vierbeiner kann dazu führen, dass Hormone übertragen werden. Zudem können diese durch Streicheln oder Tragen an

Kontakt mit hormonhaltigen Arzneimitteln kann Haustiere krank machen Weiterlesen »

Zahl der Hasenpestfälle beim Menschen nehmen zu

Die Hasenpest (Tularämie) befällt vor allem Hasen und Wildkaninchen, häufig sind aber auch Mäuse infiziert. Gefährdet sind auch Hunde, wenn sie kranke Tiere berühren oder fressen. Zudem können auch Zecken und Stechmücken sowie Vögel und Amphibien den Erreger in sich tragen. Die Hasenpest ist eine Zoonose, was bedeutet, dass der Erreger vom Tier auch auf

Zahl der Hasenpestfälle beim Menschen nehmen zu Weiterlesen »

Deutscher Tierschutzpreis 2025 – jetzt bewerben

Mit dem Deutschen Tierschutzpreis ehrt der Deutsche Tierschutzbund bereits seit mehr als 20 Jahren Menschen, die sich besonders für den Tierschutz engagieren. Die Bewerbungsphase für die diesjährige Auszeichnung hat gerade begonnen und endet am 30. April 2025. Tierschützer:innen können sich mit ihren Vereinen, Initiativen oder Projekten bewerben bzw. vorgeschlagen werden. Auf die Gewinner:innen warten Preisgelder

Deutscher Tierschutzpreis 2025 – jetzt bewerben Weiterlesen »

Frühjahrsputz ohne Stress für Haustiere

Mit dem beginnenden Frühling steht auch der alljährliche Frühjahrputz an. Viele Menschen nutzen die frische Energie, die eigenen vier Wände und den Garten für die kommenden warmen Monate entsprechend vorzubereiten. Für Haustiere kann solch ein großes Reinemachen einen enormen Stress bedeuten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) appelliert daher an die Halter:innen von Haus- und

Frühjahrsputz ohne Stress für Haustiere Weiterlesen »

Rezension: Hunde besser züchten – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mit diesem Buch möchte die erfahrene Züchterin Nathalie Lièvre-Heese andere Hundezüchter, vor allem die unerfahrenen, besser und praxisnäher auf das Projekt Hundezucht vorbereiten. Denn, wer gut vorbereitet ist und auch seine Hündin, die den Mittelpunkt der Betrachtung darstellt, bestmöglich auf die Trächtigkeit vorbereitet, hat schon viel für ein späteres Happy End getan, sagt sie. Dazu

Rezension: Hunde besser züchten – Für Anfänger und Fortgeschrittene Weiterlesen »

Katzen und Hunde von toten Vögeln fernhalten

Dass sich neben Vögeln auch andere Tiere und Menschen mit dem Geflügelpestvirus infizieren können, ist spätestens seit den massiven Ausbrüchen bei Milchkühen in den USA bekannt. Das hochansteckende Virus kann aber auch auf andere Säugetierspezies, wie Füchse, Marder und Frettchen überspringen. In selteneren Fällen haben sich Katzen angesteckt. In einem Geflügelbetrieb im belgischen Ostflandern ist

Katzen und Hunde von toten Vögeln fernhalten Weiterlesen »

Warenkorb