Hund

Frühjahrsputz ohne Stress für Haustiere

Mit dem beginnenden Frühling steht auch der alljährliche Frühjahrputz an. Viele Menschen nutzen die frische Energie, die eigenen vier Wände und den Garten für die kommenden warmen Monate entsprechend vorzubereiten. Für Haustiere kann solch ein großes Reinemachen einen enormen Stress bedeuten. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) appelliert daher an die Halter:innen von Haus- und […]

Frühjahrsputz ohne Stress für Haustiere Weiterlesen »

Rezension: Hunde besser züchten – Für Anfänger und Fortgeschrittene

Mit diesem Buch möchte die erfahrene Züchterin Nathalie Lièvre-Heese andere Hundezüchter, vor allem die unerfahrenen, besser und praxisnäher auf das Projekt Hundezucht vorbereiten. Denn, wer gut vorbereitet ist und auch seine Hündin, die den Mittelpunkt der Betrachtung darstellt, bestmöglich auf die Trächtigkeit vorbereitet, hat schon viel für ein späteres Happy End getan, sagt sie. Dazu

Rezension: Hunde besser züchten – Für Anfänger und Fortgeschrittene Weiterlesen »

Katzen und Hunde von toten Vögeln fernhalten

Dass sich neben Vögeln auch andere Tiere und Menschen mit dem Geflügelpestvirus infizieren können, ist spätestens seit den massiven Ausbrüchen bei Milchkühen in den USA bekannt. Das hochansteckende Virus kann aber auch auf andere Säugetierspezies, wie Füchse, Marder und Frettchen überspringen. In selteneren Fällen haben sich Katzen angesteckt. In einem Geflügelbetrieb im belgischen Ostflandern ist

Katzen und Hunde von toten Vögeln fernhalten Weiterlesen »

Animal Hoarding bedeutet großes Leid für Tiere und Menschen

Das Phänomen des Tier-Sammelns oder Tier-Hortens, auch als Animal Hoarding bekannt, bezeichnet das pathologische Sammeln und Halten von Tieren. Die Sammelsucht verursacht ein teils massives Leiden der Tiere, denn die Überforderung der Halter:innen geht mit einer Vernachlässigung der Tiere einher. Sie leben in katastrophalen Zuständen, auf viel zu wenig Platz. Eine tiergerechte Haltung, Ernährung, Hygiene

Animal Hoarding bedeutet großes Leid für Tiere und Menschen Weiterlesen »

Hunde sind fähig zur Perspektivenübernahme

Hunde sind in der Lage, das Verhalten von Menschen vorhersehen, ohne dass sie diese sehen. Dass die Vierbeiner zur Perspektivenübernahme fähig sind, konnte durch eine aktuelle Forschungsstudie der Veterinärmedizinischen Universität Wien belegt werden. 36 Hunde in der Test- sowie 37 in der Kontrollgruppe konnten in dem Versuch entscheiden, ob und wo sie Futter aus verschiedenen

Hunde sind fähig zur Perspektivenübernahme Weiterlesen »

Heimtiere machen happy

Heimtiere beeinflussen das Leben der Halter:innen positiv. Sie sind Glücks-Booster, Seelenstreichler und Personal Trainer. Dass Hunde, Katzen und andere Heimtiere einen Einfluss auf Lebensfreude und Gesundheit haben, geht auch aus einer aktuellen Umfrage hervor, die von takefive-media durchgeführt hat. Zudem bestätigen zahlreiche wissenschaftliche Studien dieses Gefühl. Das Spielen mit dem tierischen Familienmitglied lässt das Hormon

Heimtiere machen happy Weiterlesen »

Video-Challenge für eine sichere Reise mit Hund

Mit dem Beginn des Frühjahrs starten viele Menschen auch mit ihrer Urlaubsplanung. Abhängend vom Reiseziel sollten Hundehalter:innen jedoch frühzeitig an die Vorsorge ihres Vierbeiners denken. Damit der Hund auch im Urlaub gesund bleibt, sollten Impfungen, Parasitenkontrolle sowie die richtige Reiseapotheke und Einreisebestimmungen des Ziellandes  rechtzeitig geplant werden. Um das Bewusstsein für die Gesundheitsvorsorge bei Hunden

Video-Challenge für eine sichere Reise mit Hund Weiterlesen »

Karnevalskostümierung für Haustiere ungeeignet

In 10 Tagen beginnt die Hochphase des diesjährigen Karnevals bzw. Faschings. Nicht nur in den Hochburgen Köln, Mainz und Düsseldorf werden Hundertausende Menschen auf den Straßen und in den Kneipen ausgelassen feiern. Besitzer:innen von Haustieren sollten ihre Vierbeiner dann aber am besten zu Hause lassen, mahnt der Deutsche Tierschutzbund. Denn der Lärm während der Karnevalsumzüge

Karnevalskostümierung für Haustiere ungeeignet Weiterlesen »

Schweiz im Kampf gegen den illegalen Tierhandel

Die Sehnsucht der Menschen nach einem vierbeinigen Familienmitglied ist ungebrochen. Doch leider fallen potentielle Käufer:innen zu häufig auf die illegalen Machenschaften Krimineller im Netz an. Die bieten Tiere aus tierschutzwidrigen Hundeproduktion im Ausland über dubiose Inserate im Internet an. Die Schweiz plant nun, gezielter und härter gegen die illegalen Händler:innen vorzugehen. Auch soll die internationale

Schweiz im Kampf gegen den illegalen Tierhandel Weiterlesen »

Tierbesitzer:innen können durch Teilnahme an Umfragen beträchtlich helfen

Forschungsprojekte an der Stiftung Tierärztliche Hochschule (TiHo) Hannover zielen darauf ab, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere verbessert werden. Ein Forscherteam der TiHo führt aktuell eine Umfrage unter Halter:innen von Katzen zur Früherkennung kognitiver Funktionsstörungen durch. Ziel dieser Studie ist, das Syndrom der kognitiven Dysfunktion bei Katzen näher zu definieren. Ein Fragebogens über

Tierbesitzer:innen können durch Teilnahme an Umfragen beträchtlich helfen Weiterlesen »

Warenkorb