Katze

Weihnachten birgt Gefahrenpotential für Haustiere

In Haus und Garten lauern einige Gefahren für Hunde und Katzen. Besonders während der Weihnachtszeit treten durch das Fressen weihnachtstypischer Lebensmittel, wie Schokolade, Rosinen oder Zwiebeln, häufiger Vergiftungen bei den Vierbeinern auf. Je nach aufgenommener Menge und Zutaten sowie Größe des Tieres, zeigen sich für Vergiftungen typische Symptome, von Magen-Darm-Beschwerden bis hin zu neurologischen Ausfällen. […]

Weihnachten birgt Gefahrenpotential für Haustiere Weiterlesen »

Katzen trauern um tierische Mitbewohner

Auch wenn Katzen allgemein als eigenwillig, unnahbar, undurchschaubar und einzelgängerisch gesehen werden, scheinen die Samtpfoten durchaus Trauer zu empfinden, wenn ein anderes Tier des Haushaltes stirbt. Das ist das Ergebnis einer Studie, die Jennifer Vonk von der Oakland University durchgeführt hat. Die Kognitionspsychologin analysierte 412 Katzenhalter:innen mit rund 450 Katzen vor, in deren Haushalt ein

Katzen trauern um tierische Mitbewohner Weiterlesen »

Befall der Katze durch Herbstgrasmilben

Im Zeitraum zwischen Mai und Oktober sind Herbstgrasmilben in der Regel aktiv. Neben Hunden und Vögeln sowie wilden Kleinsäugern und Menschen befallen die Spinnentiere häufig Katzen bei ihren Freigängen. Die Parasiten gelangen durch direkten Bodenkontakt oder Kontakt mit der Vegetation auf ihren Wirt. Dabei werden sie von verschiedenen Pflanzen und Grashalmen beim Vorbeigehen abgestreift. Mit

Befall der Katze durch Herbstgrasmilben Weiterlesen »

Erste Hilfe-Tipps für Katzenbesitzer:innen

Die Katze ist das am häufigsten gehaltene Haustier in Deutschland, mehr als 15 Millionen Stubentiger leben hierzulande in den Haushalten. Stress, Unfälle,  oder plötzliche Erkrankungssymptome, wie zB Fieber oder Atemnot, erfordern unter Umständen eine Erstmaßnahme durch die/den Halter:in. Die Veterinärmedizinische Universität Wien hat Tipps zusammengestellt, welche Erstmaßnahme es bei Notfällen wie Vergiftungen, Krampfanfällen oder Verletzungen

Erste Hilfe-Tipps für Katzenbesitzer:innen Weiterlesen »

Sorgsam mit Tierarzneimitteln umgehen

Haustiere haben heutzutage einen höheren Stellenwert als früher. Damit einhergehend, haben auch Tierarzneimittel in den vergangenen Jahren sehr an Bedeutung gewonnen. So hat sich sowohl die Qualität als auch die Quantität der Arzneimittel gegen verschiedene Erkrankungen sowie Wurmkuren und Antiparasitenmittel verbessert. Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) weist jedoch auf einen sorgsamen und sparsamen Umgang hin.

Sorgsam mit Tierarzneimitteln umgehen Weiterlesen »

Auf den richtigen Zeckenschutz achten

Zecken sind inzwischen ganzjährig aktiv und können gefährliche Krankheiten übertragen. Für Besitzer:innen von Hunden und Katzen sollte ihre vierbeinigen Lieblinge daher gut vor Bissen der Blutsauger schützen. Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) weist eindringlich darauf hin, dass falsch gewählte Präparate den Tieren sehr schaden können. Während Hunde Tierarzneimittel mit dem Wirkstoff Permethrin in

Auf den richtigen Zeckenschutz achten Weiterlesen »

Katzen vor Fensterstürzen schützen

Die nächste Hitzewelle hat ganz Deutschland und seine Nachbarländer fest im Griff. Um für wenigstens ein bisschen Durchzug zu sorgen, stehen in vielen Häusern und Wohnungen die Fenster weit auf. Die Veterinärmedizinische Universität Wien warnt Katzenbesitzer:innen vor einem Sturz ihres Haustiers aus dem hochliegenden Fenster. Dabei können sich die Samtpfoten schwerwiegende Verletzungen zuziehen. Dazu gehören

Katzen vor Fensterstürzen schützen Weiterlesen »

Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht könnte viele Probleme lösen

Heute (08.08.2024) wird auf der ganzen Welt der Internationale Tag der Katze gefeiert. Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN nimmt diesen besonderen Tag zum Anlass, um ihre Forderung nach einer bundesweiten Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht für Katzen zu erneuern. In der Tierarztpraxis wird jede Katze mit einem Transponder versehen. Gleichzeitig könnte in diesem Zuge die veterinärmedizinisch notwendige Grundversorgung überprüft

Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht könnte viele Probleme lösen Weiterlesen »

Tierarztbesuch ohne Stress

Das mit Abstand beliebteste Haustier der Deutschen ist die Katze. Nach neuesten Zählungen leben annähernd 16 Millionen Samtpfoten in den Haushalten. Damit die tierischen Familienmitglieder auch ein langes und vor allem gesundes Leben führen können, sind regelmäßige Besuche in der Tierarztpraxis unerlässlich. Um Stress zu vermeiden, empfiehlt der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT), die Katze schon

Tierarztbesuch ohne Stress Weiterlesen »

Berliner Heimtierrunden mit Prof. Achim Gruber: Schwere Gesundheitsprobleme durch Rassezucht

In den Berliner Heimtierrunden am Mittwoch (17.07.2024) um 18 Uhr geht Prof. Dr. Achim Gruber „Schweren Gesundheitsprobleme durch Rassezucht und möglichen Auswegen“ auf den Grund. Der Autor der beiden Bestseller “Das Kuscheltierdrama” und “Geschundene Gefährten” erklärt in seinem Vortrag die verschiedenen Defektzuchten von Hunden und Katzen, die eine Vielzahl an Krankheitsneigungen, Sinnesstörungen und Todesursachen bei

Berliner Heimtierrunden mit Prof. Achim Gruber: Schwere Gesundheitsprobleme durch Rassezucht Weiterlesen »

Warenkorb