Katze

Haustiere dringend vor Hitze schützen

Auch wenn die derzeitige Wetterlage in Deutschland eher mit häufigen Unwettern und Temperaturwechseln einhergeht, könnte schon bald wieder in einigen Regionen mit sommerlichen Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke zu rechnen sein. Viele Haus- und Heimtiere leiden, genau wie wir Menschen, unter extremer Hitze. Besonders gefährdet, einen Hitzschlag zu erleiden, sind alte, kranke und/oder übergewichtige Tiere, Hunde […]

Haustiere dringend vor Hitze schützen Weiterlesen »

Vorsicht bei Mitnahme von Tieren aus dem Ausland

Die Haupturlaubszeit hat begonnen und viele Menschen verbringen derzeit ihre Sommerferien in südeuropäischen Ländern. An den Urlaubsorten kommen die Urlauber:innen häufig in Kontakt mit streunenden Hunde oder Katzen, die bei Vielen den Wunsch wecken, diesen Tieren ein besseres Zuhause zu geben. Um mit einem Tier aus dem Ausland ins Heimatland einreisen zu können, müssen jedoch

Vorsicht bei Mitnahme von Tieren aus dem Ausland Weiterlesen »

Katzenzüchtertag 2024

Bereits zum dritten Mal veranstaltet Laboklin am 13. Juli 2024 den Züchtertag für Katzen. Auch in diesem Jahr erwartet die Züchter:innen, interessierte Katzenbesitzer:innen und Tierärzt:innen ein informatives und abwechslungsreiches Programm. Das Hauptprogramm startet um 9 Uhr mit der Vorstellung von LABOGenetics XXL – der umfassenden genetischen Analyse, gefolgt von Vorträgen zu Besonderheiten der Katzenernährung und

Katzenzüchtertag 2024 Weiterlesen »

Katzendiabetes behandeln ohne Insulinspritzen

Diabetes mellitus, bekannt als Zuckerkrankheit, entsteht, wenn der Körper nicht genügend Insulin bilden kann. Ältere und übergewichtige Katzen leiden häufig unter der Stoffwechselerkrankung. Diese äußert sich durch Symptome wie vermehrtes Trinken und erhöhten Harnabsatz. Oft ist auch ein verändertes Fressverhalten zu beobachten. Die Katzen fressen mehr, verlieren aber trotzdem an Gewicht. Allgemein sind erkrankte Katzen

Katzendiabetes behandeln ohne Insulinspritzen Weiterlesen »

Giftpflanzen auf der Weide erkennen und vernichten

Im Moment befinden wir uns in der Hauptvegetationsphase. Die Weiden stehen derzeit voll im Saft. Aber neben verschiedenen Gräsern und Kräutern breiten sich aktuell auch viele Giftpflanzen aus, die vor allem bei Pferden schwerwiegende bis lebensbedrohliche Vergiftungen hervorrufen können. Dies sind u.a. Zu den giftigen Gehölzen zählen Eiben, Bergahorn, Eichen, Buchsbäume, Tollkirsche, Thuja, Robinie und

Giftpflanzen auf der Weide erkennen und vernichten Weiterlesen »

Mehr Aufklärung über Qualzuchten dringend erforderlich  

Viele Tierhalter:innen schaffen sich trotz großer Tierliebe Haustiere aus Defekt- bzw. Qualzuchten an. Wie geht das zusammen? Schließlich sind solchen Tieren bestimmte Merkmale angezüchtet worden, die sie besonders „süß“ oder „niedlich“ werden lassen, für das jeweilige Tier sind damit jedoch große, meist lebenslange Schmerzen und Leiden verbunden. Besonders beliebt sind Französische Bulldoggen oder Möpse, deren

Mehr Aufklärung über Qualzuchten dringend erforderlich   Weiterlesen »

Bei tierischen Notfällen richtig handeln

Jederzeit können Hunde und Katzen zu einem medizinischen Notfall werden. Das Gesundheitsmagazin “Apotheken Umschau” hat einige wichtige Verhaltensregeln aufgelistet, damit die Tierbesitzer:innen auch in kritischen Situationen die Ruhe bewahren und besonnen reagieren. In den meisten Notfällen sollten die Vierbeiner einer Tierärztin oder einem Tierarzt vorgestellt werden. Die häufigsten Unfälle bei Hunden und Katzen sind Kollisionen mit

Bei tierischen Notfällen richtig handeln Weiterlesen »

Berliner Tierklinik sucht dringend tierische Blutspender

Der Klein- und Heimtierklinik der FU Berlin mangelt es an Blutkonserven für die Hunde- und Katzenpatienten. Händeringend werden Hunde und Katzen für Blutspenden gesucht. Denn die 40 Liter, die jedes Jahr gespendet werden, reichen hinten und vorne nicht aus, um den Bedarf zu decken. „Wir brauchen dringend Blutspenden, aber momentan ist es schwierig“, sagt Direktorin

Berliner Tierklinik sucht dringend tierische Blutspender Weiterlesen »

Heimtiere an Weihnachten nur mit tiergerechter Kost verwöhnen

Die Weihnachtstage rücken immer näher und viele Menschen in Deutschland sind mit der Menüplanung beschäftigt.  Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) weist ausdrücklich darauf hin, dass nahezu alle der Leckereien, die auf dem Weihnachtstisch stehen, nicht für Haus- und Heimtiere geeignet sind. Meist sind die Speisen fett- und zuckerhaltig für die tierischen Familienmitglieder. Schokolade, Rosinen

Heimtiere an Weihnachten nur mit tiergerechter Kost verwöhnen Weiterlesen »

Warenkorb