Wie man modern Hunde erzieht und jeden Hund für sich gewinnt – das weiß Radana Kuny. Glücklicherweise behält sie ihr Wissen darüber nicht für sich, sondern lässt HundehalterInnen an ihrem großen Erfahrungsschatz teilhaben.
Für Kuny ist eines ausschlaggebend: wenn Du möchtest, dass Dir Dein Hund folgt, musst Du über Führungsqualitäten verfügen. Du musst der Leader sein, sonst folgst Du Deinem Hund, was weder Dich noch Deinem Hund zu einem gemeinsamen Glück verhilft.
Glücklicherweise kann man Führung lernen. Dies ist notwendig für ein zufriedenes Zusammenleben mit einem Hund, da sich Hunde Führung wünschen, um sich sicher zu fühlen.
Haben wir dies und andere grundlegenden Eigenschaften und Bedürfnisse von Hunden verstanden, können wir an uns und unserer Führung arbeiten, damit der Hund uns besser versteht und wir auf sein Bedürfnis nach Führung und damit Sicherheit eingehen können. Denn der Schlüssel zum Erfolg bei der Problemlösung mit seinem Hund befindet sich laut Kuny immer am anderen Ende der Leine. Erst wenn sich der Mensch verändert, hat auch der Hund die Chance, sich ebenfalls zu verändern.
Daher beschreibt Kuny in diesem Buch anhand von Beispielen sehr bildlich die verschiedenen Charaktere von HundehalterInnen und welche Probleme damit für das Tier einhergehen. Zudem versetzt sie uns Leser in die Rolle und die verschiedene „Problem“-Situationen von Hunden. Gleichzeitig beschreibt sie verständlich den Ursprung des Problems von der Hundeseite aus betrachtet und fördert so unser Verständnis für das Tier. Natürlich fehlt es auch nicht an Ratschlägen, wie wir solche Situationen entschärfen bzw. „heilen“ können. Kuny geht fest davon aus, es gibt keine untherapierbaren Hunde. Aber ggf. kann eine Therapie sehr lange dauern und Hund und HalterIn müssen sehr intensiv zusammenarbeiten, um sie zu lösen.
Weiterhin erklärt sie in ihrem Buch die zwei Hundetypen A und B, welche Charaktereigenschaften sie mitbringen und welcher Typ besser zu einem passt.
Auch die nonverbale Kommunikation mit dem Hund ist Inhalt dieses gelungenen und gut verständlichen Ratgebers, der sich jedoch in erster Linie an HundehalterInnen richtet, die ihr Tier verstehen möchten und sich wünschen, dass auch das Tier glücklich in der Mensch-Hund-Beziehung ist. Echte Hundemenschen zeichnet ihr Erziehungsstil aus, der eine gesunde Mischung aus autoritärer und antiautoritärer Erziehung darstellt, sagt Kuny.
Daher widmet sie in diesem Buch der Erziehung und Ausbildung auch ein recht langes Kapitel, das sich jedoch an die Kapitel Analyse, Wege und Kommunikation anschließt, das Wissen und Verständnis über das Wie und Warum wesentlich ist für den Erfolg der Ausbildung.
Fazit: ein spannendes Buch mit klugen und nachvollziehbaren Ansätzen, das von einer echten Hundefrau geschrieben wurde und für ein besseres Miteinander von Mensch und Hund eintritt.
Darüber hinaus kann man auch eine Menge über die eigene Psyche und über Führung lernen, was sich auch in anderen Situationen des Lebens auszeichnen dürfte.
Follow me – Das Leadership-Praxisbuch für Rudelführer
Radana Kuny
Minerva Verlag; 1. Edition
ISBN-10: 3910503020
Preis: 19,90 €