News

Deutschland hat erste Bundestierschutzbeauftragte

Die Ampel-Regierung hat eine weitere Vereinbarung des Koalitionsvertrags umgesetzt und Deutschlands erste Bundestierschutzbeauftragte berufen. Es ist Ariane Désirée Kari, Fachtierärztin für Tierschutz und seit 2016 stellvertretende Landestierschutzbeauftragte in Baden-Württemberg. Sie wird das neue Amt am 12. Juni 2023 antreten. Nach der Approbation als Tierärztin im Jahr 2012 qualifizierte sich Kari 2015 im Rahmen einer Weiterbildung […]

Deutschland hat erste Bundestierschutzbeauftragte Read More »

Studie zu Infektionskrankheiten bei Pferden in Österreich

Pferdehalter:innen in Österreich werden gebeten, sich an einer wissenschaftlichen Studie über die verbreitung von Vektor übertragenen Infektionskrankheiten bei Pferden zu beteiligen. Forschende der Vetmeduni Wien bitten Pferdehalterinnen und -halter, Proben von ihrem Pferd sowie einen vollständig ausgefüllten Fragebogen einzusenden und das Forschungsprojekt so zu unterstützen. „Je mehr Daten wir aus ganz Österreich haben, desto besser

Studie zu Infektionskrankheiten bei Pferden in Österreich Read More »

Hitzestress beim Gartenhuhn vermeiden

Der Sommer stellt mit seinen hohen Temperaturen auch Ansprüche an Tierhalterinnen und Tierhalter, da sehr hohe temperaturen auch für unsere Tiere Stress und zum Teil gesundheitliche Risiken darstellen. Hohe Temperaturen in Verbindung mit hoher Luftfeuchtigkeit haben negative Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere. Die vergangenen Sommer lassen darauf schließen, dass dieses Thema

Hitzestress beim Gartenhuhn vermeiden Read More »

Kastration – ja oder nein?

Kastrationen gehören in der Tierarztpraxis zum Alltag. Aber wann sollte welches Tier aus welchem Grund und mit welchen Folgen kastriert werden? Eine veterinärmedizinische Doktorandin der Freien Universität Berlin möchte diese Fragestellungen jetzt mit Hilfe einer Online-Befragung von Hundehalter:innen und Tierärzt:innen untersuchen. Am Ende sollen wissenschaftlich fundierten Zahlen eine Fragen beantworten und zu einer zielführenden Diskussion

Kastration – ja oder nein? Read More »

Petition zu brachyzephalen Hunden und Katzen

Die Französische Bulldogge gehört mit zu den beliebtesten Hunden in Deutschland. Und auch wenn der Mops nicht mehr in den Top 10 zu finden ist, gehört auch er noch immer zu den sehr populären Hunderassen. Beide Rassen sind, unter anderem wegen ihrer angezüchteten Brachyzephalie (Kurzköpfigkeit), den sogenannten Qualzuchten zu zuordnen. Denn die Brachyzephalie kann Schmerzen,

Petition zu brachyzephalen Hunden und Katzen Read More »

Hunde durch regelmäßige Impfauffrischungen schützen

Um einen ausreichenden Schutz vor verschiedenen, teils lebensbedrohlichen Infektionskrankheiten zu haben sowie die Immunität zu erhalten, benötigen Hunde neben einer Grundimmunisierung regelmäßige Wiederholungsimpfungen. Laut Empfehlungen der Ständigen Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) ist eine Impfung gegen ansteckende Krankheiten wie Leptospirose, Parvovirose und Staupe sowie gegen ansteckende Leberentzündung (HCP) erforderlich. Abhängig von den Lebensumständen des Hundes, rät

Hunde durch regelmäßige Impfauffrischungen schützen Read More »

Gefahr für trächtige Kühe durch Hundekot

Mit dem Frühling hat die Weidezeit begonnen. Zudem sind mehr HundehalterInnen mit ihren Vierbeinern in der freien Natur unterwegs. Auf der Weide zurückbleibender Hundekot kann jedoch für Kühe zu einem gesundheitlichen Problem werden. Denn mit dem Kot können die Hunde den Krankheitserreger Neospora Caninum ausscheiden, der die Kühe bei der Aufnahme über das Futter infizieren

Gefahr für trächtige Kühe durch Hundekot Read More »

Haltung von Zwergkaninchen ist anspruchsvoll

Die Haltung von Zwergkaninchen ist anspruchsvoll. Leider werden noch immer viel zu viele Tiere nicht artgerecht gehalten. Der Grund ist u.a. mangelndes Wissen der Tierhalter. Da Kaninchen klassische Beutetiere sind, bedeutet hochgehoben und gekuschelt zu werden, für die meisten Kaninchen grundsätzlich Stress. Deshalb sind sie auch als Haustiere für Kinder denkbar ungeeignet. Wer sich ein

Haltung von Zwergkaninchen ist anspruchsvoll Read More »

Kauf von Haustieren nicht spontan beschließen

Anlässlich des Tages der Haustiere am 11. April appelliert die internationale Tierschutzstiftung VIER PFOTEN an TierfreundInnen, sich nicht im Internet zu spontanen Käufen von Hunden, Katzen oder anderen Kleintieren hinreißen zu lassen. „Hamster, Meerschweinchen, Hunde und Katzen sind fühlende Wesen und haben artspezifische Bedürfnisse, über die man sich vor der Anschaffung informieren muss”, sagt Karina

Kauf von Haustieren nicht spontan beschließen Read More »

Deutscher Tierschutzpreis 2023 ausgelobt

Der Deutsche Tierschutzbund zeichnet auch in diesem Jahr gemeinsam mit den Zeitschriften FUNK UHR und Super TV besondere Aktionen von Einzelpersonen sowie Vereinen oder Initiativen rund um den Tierschutz mit dem Deutschen Tierschutzpreis 2023 aus. Bis zum 15. Juni 2023 können Vorschläge für die Auszeichnung eingereicht werden, Eigenbewerbungen können auch vorgenommen. „Mit dem Deutschen Tierschutzpreis

Deutscher Tierschutzpreis 2023 ausgelobt Read More »

Warenkorb